Allgemeine Informationen

0173 / 71 23 935

* ogs-darfeld @ kolping-ms.de

Bürozeit an Unterrichtstagen von 10 Uhr bis 11 Uhr

Vorstellung des offenen Ganztagsangebotes an der Antonius Grundschule

Die OGS ist ein Betreuungsangebot für Schüler*innen, das über den regulären Unterricht hinausgeht. Wir bieten zwei verschiedene Angebote an, „Schule von acht bis eins“ und „Offene Ganztagsschule“

Schule von acht bis eins (8bis1)

Die Betreuungszeit fängt ab Unterrichtsende an und endet spätestens um 13.25 Uhr. Der 8bis1 Bereich ist ein reines Betreuungsangebot. Die Aufsichtspflicht endet mit Ende der Betreuungszeit um 13.25 Uhr.

Offene Ganztagsschule (OGS)

Folgende Betreuungszeiten werden im Bereich OGS angeboten:

· Montag bis Donnerstag bis 16 Uhr (Abholzeit ab 15 Uhr)

· Freitag bis 15 Uhr (Abholzeit ab 14 Uhr)

· in den Oster- und Herbstferien in der Regel bis 13 Uhr, bei Bedarf bis 15 Uhr

· in den Sommerferien in der Regel bis 15 Uhr

Die Aufsichtspflicht endet mit Ende der Betreuungszeit.

Die Lernzeit (Hausaufgaben) finden in dem Zeitraum von 11.45 Uhr bis 15 Uhr statt.

Das Mittagessen findet in dem Zeitraum von 12 Uhr bis 14 Uhr in zwei Gruppen statt.

Unsere Ziele

· Ganzheitliche Förderung

Wir fördern die Schüler*innen sowohl bei den schulischen Inhalten als auch in den sozialen, emotionalen und kreativen Bereichen.

· Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Mit dem Betreuungsangebot unterstützen wir Eltern dabei, Beruf und Familie besser miteinander zu vereinbaren.

· Individuelle Betreuung

Jedes Kind erhält die Unterstützung, die es benötigt und die in den uns verfügbaren Rahmenbedingungen geleistet werden kann, um sich bestmöglich zu entwickeln.

Unsere Angebote und Aktivitäten finden wechselnd in den Bereichen

· Spiel, Sport und Bewegung

· Kreativ (z.B. Bastelangebot, Theater und Werken)

· Bildung (Leseförderung, Mathe- und Sprachspiele)

· Sozial (Teamspiele, Konfliktlösung, gemeinschaftsfördernde Aktivitäten)

Der Kontakt zu den Eltern und Erziehungsberechtigten ist uns sehr wichtig. Die kleinen Dinge des alltäglichen Miteinanders oder andere Dinge versuchen wir möglichst zeitnah zu besprechen. Hierfür bieten wir Gesprächstermine an.

Was tun, wenn mein Kind nicht zur OGS kommt?

Sollte Ihr Kind nicht zur OGS kommen können, melden Sie dieses bis 9 Uhr morgens ab. Das Kind nur in der Schule abzumelden, reicht leider aus organisatorischen Gründen nicht aus.

Elternbeitrag

Der Elternbeitrag ist angebots- und einkommensabhängig und wird von der Gemeinde Rosendahl erhoben. Die Mahlzeiten werden von unserem OGS-Träger abgerechnet.

Ferienbetreuung

In den Osterferien, Sommerferien und Herbstferien finden Ferienaktionen statt. Diese sind mit zusätzlichen Kosten verbunden. Über die Betreuung und Kosten wird im Vorfeld über einen Anmeldeflyer informiert. In den letzten Jahren konnten die Eltern aus dem 8bis1-Angebot ihre Kinder mit anmelden. Dies ist für die Zukunft weiterhin geplant, kann sich aber von Jahr zu Jahr unterscheiden. Die Ferienbetreuungsangebote können sowohl in Darfeld als auch in Osterwick stattfinden.

TrägerAnsprechpartner
Kolping-Bildungswerk Kolping Bildungswerk schulische Bildung GmbH
Diozösanverband Münster GmbHHerr Jürgen von Deenen
Gerlever Weg 1Allgemeine Verwaltung, Kita, Schule, OGS
D-48653 CoesfeldTel: 02541 / 803-409