Spiel- und Sportfest

Alternativ zu den Bundesjugendspielen veranstalten wir
– beginnend im Jahr 1996 – an unserer Schule ein Spiel- und Sportfest.
In insgesamt 16 Gruppen (= 2 pro Klasse) haben die Schüler (in einem „Rundlauf“) 
an ebenso vielen Stationen bestimmte Aufgaben zu erfüllen. Diese Aufgaben 
besitzen teils Spielcharakter, teils werden sportliche Leistungen verlangt 
(u.a. die drei für die „Bundesjugendspiele“ geforderten Disziplinen)..

Da für 16 Stationen natürlich viele Betreuerinnen benötigt werden, 
sind wir auf die rege Mithilfe von Eltern angewiesen.