Autorenname: Admin

Sportabzeichen Antoniusschule

Heute war ein ganz besonderer Tag für die Kinder der Antoniusschule.

Die Sparkasse Westmünsterland und Klaus Becker vom Landessportbund sorgten mit der Vergabe der Sportabzeichen für viele strahlende Gesichter.
Die sportlichen Leistungen wurden mit dem Sportabzeichen belohnt.

Wohl jeder nahm sich vor, im nächsten Jahr auch oder wieder ambitioniert am Wettbewerb teilzunehmen!

Sportabzeichen Antoniusschule Weiterlesen »

Lesen in der Antonius-Grundschule

Die Klassen unserer Schule besuchen regelmäßig, etwa einmal pro Monat, die örtliche Bücherei.

Hier finden die Kinder eine große Auswahl an Büchern, die ihrem (Lese-) Alter und Interesse entspricht. Zunächst stöbern und schmökern sie in den Büchern, um sich dann ein neues Buch auszuleihen. Bei der Auswahl und Ausleihe werden sie stets von den MitarbeiterInnen der Bücherei unterstützt.
Zuhause und in der Schule werden die Bücher dann gelesen. Optional können die Kinder bei Antolin.de ihr Leseverständnis weiter fördern, indem sie nach dem Lesen der Bücher Fragen dazu beantworten.

Dankes liebes Team der Pfarrbücherei, dass ihr dieses Angebot zur weiterführenden Leseförderung ermöglicht.

Lesen in der Antonius-Grundschule Weiterlesen »

Wir wünschen allen Kindern und ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024!

Überall im Schulgebäude finden sich kleine oder große Hinweise auf die kommende Weihnachtszeit.
An den Montagen in der Adventszeit treffen sich die Kinder, um gemeinsam zu singen und sich so auf die Vorweihnachtszeit einzustimmen.

Zuschauer sind immer herzlich willkommen.

Wir wünschen allen Kindern und ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024! Weiterlesen »

Neues aus der Schule

Seit den Ferien verstärkt Frau Judith Heidemann unser Team. Sie ist Sozialpädagogin und arbeitet schwerpunktmäßig in der Schuleingangsphase. Wir freuen uns schon auf die gemeinsame Arbeit mit dir und heißen dich in unserem Team herzlich willkommen! In diesen Tagen müssen wir uns von unserer Sozialpädagogin Frau Voß verabschieden und das fällt uns allen nicht leicht. Liebe Frau Voß, wir sind dankbar, dass du unser Team ein Jahr unterstützt hast und auch in stürmischen Zeiten stets an unserer Seite warst. Wir wünschen dir alles erdenklich Gute!

Neues aus der Schule Weiterlesen »

Neues aus der Schule

Unsere Schule hat einen neuen Lieblingsplatz

Seit einigen Wochen hat unsere Schule einen neuen Lieblingsplatz. In der Pausenhalle entstand zu Beginn des Schuljahres mit der Unterstützung des Fördervereins eine wunderschöne und mittlerweile bei den Kindern sehr beliebte „Lese“-Bank. Vorher eine eher schmucklose Fensterbank, begrüßt die gemütliche Bank nun alle Besucher, die unsere Schule betreten und lädt Kinder ein, in angenehmer Atmosphäre zu schmökern.
Liebe Mitglieder des Fördervereins, vielen Dank für eure Unterstützung. Wir freuen uns schon auf unsere nächsten gemeinsamen Projekte.

Neues aus der Schule Weiterlesen »

Projekt der Klasse 4- Hospiz trifft Schule

Am vergangenen Mittwoch endeten 3 spannende und abwechslungsreiche Tage für die Kinder der Klasse 4.

Sie nahmen am Projekt  „Hospiz trifft Schule“ der Hospizgruppe Billerbeck teil.

Am ersten Tag beschäftigen sich die Kinder mit den Veränderungen im Leben.

Am zweiten Tag ging es um Erfahrungen mit Krankheit und Leid.

Am dritten Tag sprachen sie über das Sterben, den Tod und das Traurigsein und wie alles wieder gut werden kann.
Zum Abschluss gab es eine Überraschung und ganz viele Seifenblasen.


Liebe Ehrenamtliche der Hospizgruppe Billerbeck, wir möchten uns für die Durchführung dieser Projekttage ganz herzlich bedanken.

Projekt der Klasse 4- Hospiz trifft Schule Weiterlesen »

Abschluss der Radfahrausbildung

In den letzten Wochen und Monaten bereiteten sich die Kinder der Klasse 4 auf das Radfahren im Straßenverkehr vor. Dabei beschäftigten sie sich mit theoretischen Inhalten, unter anderem mit Vorfahrtsregeln und der Bedeutung verschiedener Verkehrszeichen, genauso wie mit praktischen Übungen im Straßenverkehr.
Den krönenden Abschluss der Radfahrausbildung bildete heute eine Rallye kreuz und quer durch Darfeld, bei der die Kinder nicht nur im Straßenverkehr das erlernte Wissen zeigen konnten, sondern auch viele Fragen rund um ihren Heimatort beantworten mussten.
Zum Abschluss erhielten alle Schüler ihren „Fahrradführerschein“.
Die Ausbildung wurde von Verkehrssicherheitsberater Piolzeihauptkommssar Sicking und zahlreichen helfenden Eltern der Klasse begleitet und unterstützt. Lieber Herr Sicking und liebe Helfereltern, Danke für Ihre Mithilfe, durch die die Kinder wieder ein Stückchen selbstständiger und „größer“ werden konnten.

Abschluss der Radfahrausbildung Weiterlesen »

Wandertag

Am 30.8. besuchten die Kinder der Antonius-Grundschule den Hof Leiwering in Darfeld.

Nach einer kurzen Wanderung konnten die Kinder verschiedene Arbeitsfelder und Tiere auf dem Bauernhof kennenlernen.

An liebevoll hergerichteten Stationen konnten sie unter anderem erleben, wie Kühe gemolken werden, wie Kälbchen aufwachsen oder selbst Butter herstellen. Die Mitglieder des LOV Darfeld und die Landfrauen beantworteten geduldig die vielen Fragen der Kinder.

Liebe Familie Leiwering und liebe Mitglieder der Landfrauen und des LOV Darfeld, wir haben uns sehr wohl gefühlt und bedanken uns ganz herzlich für den schönen und informativen Vormittag.

Wandertag Weiterlesen »

Neues aus der Schule

Heute möchten wir unsere neue Praktikantin Rika Thiemann, unsere neue Kollegin Frau Brink und unsere neue BufDi Joke Wittenberg vorstellen. Sie verstärken ab sofort das Team der Antoniusschule.
Liebe Rika, liebe Frau Brink und liebe Joke, wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit mit euch!

Neues aus der Schule Weiterlesen »

Känguru der Mathematik

Viele Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 3 und 4 haben auch in diesem Jahr erfolgreich am Känguru-Mathewettbewerb teilgenommen. Alle TeilnehmerInnen haben eine Urkunde und ein Puzzle-Spiel zur Anerkennung ihrer tollen Leistungen erhalten. Helene (Klasse 3) und Henrika (Klasse 4) haben dazu noch besondere Preise erhalten: Helene hatte mir ihrer Punktzahl einen 3. Platz in der schulübergreifenden Auswertung erreicht, Henrika konnte die meisten „Känguru-Sprünge“ von den Teilnehmenden unserer Schule für sich verbuchen, sie löste sechs Aufgaben hintereinander richtig.

Känguru der Mathematik Weiterlesen »

Die Schule der magischen Tiere

Auch im Jahr 2022 war der Besuch der Freilichtbühne Billerbeck wieder ein großer Erfolg. Vom Förderverein ausgestattet mit bunten Schulkäppis verfolgten die Schülerinnen und Schüler gespannt die Geschichte rund um die Schule der Magischen Tiere. Ein herzliches Dankeschön an die Sparkasse Westmünsterland und an unseren Förderverein, die die diese besonderen Schulausflug (finanziell) unterstützt haben.

Die Schule der magischen Tiere Weiterlesen »

Medienprojekt der Klasse 4

Wie wird eine Zeitung gedruckt? Welche Seiten werden in Coesfeld gemacht? Wie ist der Tagesablauf eines Redakteurs? Wie viele Mitarbeiter arbeiten in der Redaktion in Coesfeld? Liest du deine Zeitung auch selbst? Wer macht die Fotos? Wie viele falsche Berichte sind in der Zeitung? Wann muss ein Zeitungsredakteur arbeiten?

Diese und viele weitere Fragen beantwortete Frank Wittenberg von der Allgemeinen Zeitung in der vergangenen Woche den Schülerinnen und Schülern der Klasse 4 der Antoniusschule in Darfeld. Sie hatten in den letzten Wochen am Medienprojekt „Klasse!“ der Allgemeinen Zeitung Coesfeld teilgenommen und jeden Tag fleißig in der Zeitung gelesen, sich viele Fachbegriffe angeeignet, selbst Artikel geschrieben und die verschiedenen Rubriken einer Zeitung kennengelernt.

Gerade auch im Zusammenhang mit den Ereignissen in der Ukraine beschäftigten sich die Kinder mit der Pressefreiheit, dem Pressekodex und dem Begriff „Fake-News“. Herr Wittenberg kam zum Abschluss des Projekts in die Klasse und beantwortete sehr unterhaltsam alle noch offenen Fragen.

Medienprojekt der Klasse 4 Weiterlesen »

Radfahren in Klasse 4

Helme auf und los!
Das hörte man am Dienstag, 10.5. auf dem Schulhof der Antoniusschule in Darfeld. Die Kinder machten zum Abschluss ihrer Radfahrausbildung eine Rallye quer durch und um Darfeld. Stolz nahmen sie im Anschluss daran ihre Fahrradpässe von Polizeihauptkommissar Jürgen Sicking entgegen. 

Radfahren in Klasse 4 Weiterlesen »