Allgemein

Ausflug ins schöne Sauerland

Mit gutem Wetter und bester Stimmung im Gepäck brach die Klasse 4 ins Sauerland auf. Erster Halt war die Möhnetalsperre, die bei Sonnenschein Badelust weckte. Anschließend ging es in die Bilsteinhöhle, eine der wenigen Tropfsteinhöhlen, wo Tropfsteine angefasst werden dürfen. Neben einem Wildschweinpärchen in einem Gehege ließ auf dem Weg auch ein Feuersalamander grüßen. Auf dem nahe gelegenen Waldspielplatz ging es dann endlich mit den Füßen ins erfrischende Nass. Den Abschluss des Tagesprogramms bildete das Bergwerk ins Ramsbeck, in das wir 1 600 Meter mit einer Lorenbahn hineinfuhren. Ach, wie schön ist das Sauerland!

Ausflug ins schöne Sauerland Weiterlesen »

Zeitungsprojekt

Zum Abschluss des Zeitungsprojektes erhielt die Klasse 4 Besuch von Herrn Wittenberg, Redakteur bei der Allgemeinen Zeitung aus Coesfeld. Diese Zeitung hatten die Kinder vier Wochen lang morgens gelesen und konnten nun all ihre Fragen zum Thema „Zeitung“ stellen. Hierbei ging es nicht nur um das Arbeitsleben eines Redakteurs, sondern auch um Journalismus, Zeitungsdruck und Layout. Wir danken der Allgemeinen Zeitung für das tägliche, kostenlose Zustellen der Zeitung und Herrn Wittenberg für den interessanten Einblick in seinen Beruf!

Zeitungsprojekt Weiterlesen »

Rathausbesuch der Klasse 4

In Anlehnung an die Themen „Europa“ und „Europawahl“ durfte die Klasse 4 das Rathaus besuchen und im Sitzungssaal unter Leitung des Bürgermeisters, Herrn Gottheil, tagen. Für die dortige Fragerunde wurden professionell die Mikrofone genutzt. Anschließend begab sich die Klasse in das Büro von Herrn Gottheil und durfte am „runden Tisch“ für weitere Fragen Probe sitzen.

 

 

Wir danken ganz herzlich für die Bewirtung und den netten Empfang!

Rathausbesuch der Klasse 4 Weiterlesen »

Besuch der Klasse 4 bei der Freiwilligen Feuerwehr Darfeld

Passend zum Unterrichtsthema „Feuer“ besuchte die Klasse 4 die Feuerwache in Darfeld. Nachdem alle Fragen der Kinder fachmännisch beantwortet wurden, ging es in die Praxis über. Die Feuerwehr präsentierte das neue Fahrzeug mitsamt allen Schikanen und anschließend durften die Kinder selbst einsteigen. Auch wurden Kellen, Blaulichter und Martinshörner in Betrieb genommen. Wir danken der Feuerwehr ganz herzlich für diesen tollen „Einsatz“!

 

 

Besuch der Klasse 4 bei der Freiwilligen Feuerwehr Darfeld Weiterlesen »

Närrisches Treiben in der Grundschule

In der Karnevalszeit durfte auch in diesem Jahr die große Karnevalsfeier in der Schule nicht fehlen. In den ersten zwei Stunden feierten die Kinder mit ihren Lehrerinnen im Klassenverband. Als süße Überraschung überreichten Frau Thiemann und Frau Garwers vom Förderverein Mini-Berliner für alle! Nach der großen Pause ging es dann weiter mit großem „Helau“ mit einer Polonaise durch die ganze Schule, bevor sich dann alle in der Aula für das weitere Programm versammelten. Edgar Schicht war auch dieses Jahr an seine ehemalige Wirkungsstätte zurückgekehrt, um die Kinder mit lustigen Karnevals-Mitmach-Liedern zu begeistern. In den Pausen zwischendurch trugen die Kinder mit vorgetragenen Witzen zur guten Stimmung zu. Natürlich durfte auch der Piratentanz, der von allen gemeinsam getanzt wurde, bei der Feier nicht fehlen.

       

       

      

Närrisches Treiben in der Grundschule Weiterlesen »

Endlich Schnee!

Große Begeisterung löste der Schneefall in der vergangenen Woche auch bei uns in der Schule aus. Die Kinder nutzten die Pausen, um im Schnee zu spielen, zu toben und um Schneemänner zu bauen. Hier der Schneemann, den Kinder der Klasse 4 mit viel Hingabe und Liebe zum Detail erschaffen haben. Möge ihm der Frost ein langes Leben bescheren!

cof

Endlich Schnee! Weiterlesen »

Bastelnachmittag der Klasse 3

„Ich freue mich schon auf heute Nachmittag!“, so verabschiedeten sich am vergangenen Freitag die Kinder der Klasse 3a. Die Vorfreude war groß, denn am Nachmittag trafen sie sich zusammen mit ihren Eltern und ihrer Lehrerin, um gemeinsam große Tannenbäume aus Holz zu bauen. Zunächst wurden die Holzlatten verschraubt. Allein das bereitete den Kindern schon große Freude, da sie diese Aufgabe zusammen mit ihren Eltern bewältigten und deren Werkzeug benutzen durften. Anschließend bemalten sie die Tannenbäume. Im Klassenzimmer wurden unterdessen Sterne und Schneeflocken gebastelt.

Bastelnachmittag der Klasse 3 Weiterlesen »

Weihnachtlicher Bastelvormittag in der Klasse 4

Zum Auftakt der Adventszeit haben die Kinder der Klasse mit tatkräftiger Unterstützung vieler Eltern gebastelt, gewerkelt und gebacken. Doch bevor es losging, gab es zum Aufwärmen ein paar Runden „Weihnachtsactivity“ der Kinder gegen die Eltern – gewonnen haben natürlich die Kinder!

Danach ging es ran an den Backofen, die Werkbänke und die Basteltische. Am Ende konnte jedes Kind wunderschöne Holzdekostücke, Holzschmuck, Weihnachts-Countdownuhren und Papierweihnachstbäumchen mit nach Hause nehmen. Die gebackenen Plätzchen wurden bereits in gemütlicher Runde am Ende des Vormittags probiert.

Für die Eltern führten die Kinder zum Schluss des Bastelvormittags als Vorpremiere das Adventsfeierstück „In des Winterwaldes Ruh“ auf und ernteten viel Applaus.

Weihnachtlicher Bastelvormittag in der Klasse 4 Weiterlesen »

Buchgeschenke für Leseanfänger

Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages am 16.11.2018 haben wir den Kindern des 1. Jahrgang das Buch „Meine ersten Leseabenteuer“ überreichen können. Die Bücher wurden von der Stiftung Lesen, einer Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, zur Verfügung gestellt.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern viel Freude beim Vorlesen und Lesenlernen!

Buchgeschenke für Leseanfänger Weiterlesen »

Abschlussfeier der Klasse 4

„Unter dem Regenbogen“ standen am Tag der Verabschiedungsfeier alle Kinder aus der Klasse 4.

Der festliche Nachmittag begann mit einem Wortgottesdienst, den die Schülerinnen und Schüler mit Textvorträgen passend zum Motto mitgestalteten.

Das anschließende Kaffeetrinken konnte dank des guten Wetters auf dem Schulhof stattfinden. Eltern der Klasse 3 sorgten für eine hervorragende Bewirtung in schöner Atmosphäre!

Zum Auftakt des Bühnenprogramms in der in Regenbogenfarben geschmückten Aula zeigten die Flöten-AG-Kinder ihr Können. Franziska und Henri begrüßten die Gäste und führten durch das Programm.

 

Beim Sketch „Schulstunde“ hatte der Lehrer nicht viel zu Lachen, das Publikum hingegen schon.

 

Der „Highway to hell“ soll der Weg in die neue Schule sicher nicht werden. Dennoch schwangen die Jungen ihre Luftgitarren voller Inbrunst, die Frontsänger absolvierten ein perfektes Playback, wie es die Profis nicht besser könnten. Die Mädchen präsentierten sich als stilechte „groupies“.

Die Kinder überraschen mit einem mit eigenen Texten zum Thema „Schulzeit“umgeschriebenen, bewegenden Rap , den sie in mehrwöchiger Arbeit in der Freizeit unter Elternleitung einstudiert hatten.

 

Zum stimmungsvollen Programm gehörten zwischendurch auch immer wieder Lieder und Flötenbeiträge unter der Leitung von Frau Schotte. Neben der Ansprache von Frau Lyding meldeten sich auch die Elternvertreter zu Wort, auch hier zeigte sich Darfelder Kreativität, als Eltern in einem selbstgeschriebenem Gedicht Rückschau nahmen auf die vergangenen Jahre.

Im Anschluss an die Schulfeier kehrten die Schülerinnen und Schüler mit Eltern nach Hause zurück, um sich bald darauf wieder auf den Weg zur Schule zu machen, dieses Mal ausgestattet mit Luftmatratze und Bettzeug. Die Aula verwandelte sich in einen Schlafplatz für die Nacht, denn zunächst feierten alle Eltern und Kinder mit Frau Danzer-Kisse und mit kalten Getränken und Grillwürstchen auf dem Schulhof fröhlich weiter.

Das Kollegium der Antoniusschule wünscht allen Kindern, deren Zeit auf der Antonius-Grundschule nun zu Ende gegangen ist, alles Gute und einen guten Start in´s 5. Schuljahr!

Abschlussfeier der Klasse 4 Weiterlesen »

Malwettbewerb 2018

In diesem Jahr stand das Thema „Erfindungen“ auf dem Stundenplan für das Fach „Kunst“. Mit diesem Thema hatte die Volksbank Baumberge im Frühjahr zu ihrem alljährlichen Malwettbewerb zur Teilnahme aufgerufen.

Die Schülerinnen und Schüler wurden jetzt kurz vor den Sommerferien alle für ihre Teilnahme mit einem Preis belohnt. Das Foto zeigt die Klassensieger aus den Klassen 1-4.       

Malwettbewerb 2018 Weiterlesen »

Hitzefrei !

Der Unterricht endet heute (29.5.2018) wegen der hohen Raumtemperaturen für alle Schülerinnen und Schüler nach der 4. Stunde um 11.35 Uhr. Für den Bustransport ist gesorgt. Die OGS-Kinder werden wie gewohnt betreut.

Hitzefrei ! Weiterlesen »

Mathematikwettbewerb „Känguru“

Für ihre Teilnahme am Mathematikwettbewerb „Känguru“ wurden in der vergangenen Woche 17 Mädchen und Jungen aus den Klassen 3 und 4 geehrt. Sie erhielten eine Urkunde und ein kleines Präsent. Mit 15 in Folge richtig gelösten Aufgaben schaffte Donata aus der Klasse 4 den weitesten „Känguru-Sprung“. Sie konnte sich zusätzlich über ein überreichtes T-Shirt freuen.

Mathematikwettbewerb „Känguru“ Weiterlesen »

Brandschutzübung

Bereits im April fand an unserer Schule eine größere Brandschutzübung mit Beteiligung der Freiwilligen Feuerwehr Darfeld statt. Nach Auslösung des Alarms verließen Schüler und Lehrkräfte ruhig und geordnet das Gebäude über die bekannten Fluchtwege, um sich anschließend auf dem Schulhof zu versammeln. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr mussten noch eine „vermisste Person“ im Gebäude suchen. Unter kräftigem Applaus der Zuschauer wurde der Lehramtsanwärter Heiko Albers-Hackmann nach seiner Aufspürung von den Feuerwehrleuten „in Sicherheit“ gebracht.

Brandschutzübung Weiterlesen »

Besuch der Klasse 4 bei der Freiwilligen Feuerwehr Darfeld

Im Zuge des Unterrichtsthemas „Feuer“ hat die Klasse 4 die Freiwillige Feuerwehr in Darfeld besuchen dürfen. Erst wurden dort alle vorab von den Kindern in der Schule gesammelten Fragen zur Feuerwehr fachkundig beantwortet. Dann ging es von der Theorie in die Praxis über. Neben der Besichtigung der Feuerwehrwagen nebst allem Zubehör wurde die Zange zum Bergen bei Unfällen vorgeführt. Als Vorführobjekt diente eine Konservendose, die hinterher einem Stahlwollknäuel glich. Auch ein Brand wurde vor den Augen der Kinder gelöscht. Hierbei handelte es sich um ein Feuer in einer Feuerschale (in einem anderen Ambiente hätte es ein Angrillen sein können 😉 ), das mit Schaum besprüht wurde. Anschließend hieß es „Wasser marsch“ und wir staunten über die Wucht des Wassers, das aus einem Löschschlauch kommt.
Wir danken der freiwilligen Feuerwehr herzlich für den netten Empfang!







Besuch der Klasse 4 bei der Freiwilligen Feuerwehr Darfeld Weiterlesen »

Helau! Schulkarneval in Darfeld!

In bester Stimmung feierten gestern Kinder und Erwachsene den Schulkarneval. Nach den klasseninternen Feiern und einer Polonaise durch die Schule trafen sich alle in der Aula, um dort gemeinsam zu tanzen, zu singen und Spaß zu haben. Musikalisch unterstützt wurde die Schulgemeinde von Edgar Schicht, der wie jedes Jahr die Kinder mit Gitarre und Gesang bestens unterhielt.






















Helau! Schulkarneval in Darfeld! Weiterlesen »

Vorzeitiger Unterrichtsschluss

Aufgrund des für den späten Vormittag angekündigten Sturms endet der Unterricht heute (Donnerstag, 18.1.2018) nach der 3. Stunde um 10.45 Uhr.
Die OGS-Kinder (auch 8 bis 1) werden im Anschluss wie gewohnt betreut.
Alle anderen Kinder werden nur nach Hause entlassen, wenn sichergestellt ist, dass sie dort empfangen werden. Dazu erfolgt eine telefonische Abfrage.
Wir bitten darum, die Kinder – wenn möglich – um 10.45 Uhr bzw. aus der OGS abzuholen.

Vorzeitiger Unterrichtsschluss Weiterlesen »

Sturmwarnung

Liebe Eltern,
aufgrund der Unwetterwarnung für morgen, Donnerstag, den 18.1.2018, folgender Hinweis:

Bei extremen Witterungsverhältnissen entscheiden die Eltern selbst, ob der Weg zur Schule zumutbar ist, und informieren die Schule unverzüglich darüber, dass ihr Kind am betreffenden Tag insofern am Unterricht nicht teilnehmen wird (vgl. Zf. 2.1 des Runderlasses des Kultusministeriums vom 29.05.2015 – BASS 12-52 Nr. 1).

A. Lyding
(Rektorin)

Sturmwarnung Weiterlesen »

Wir freuen uns auf Weihnachten!

Die Adventszeit neigt sich dem Ende zu, Weihnachten steht vor der Tür. Heute hat sich die Schulgemeinde mit einem Wortgottesdienst in der Kirche auf das Fest eingestimmt. An den vergangenen Montagen fanden bereits in der Schule kleine Adventsfeiern statt. Die einzelnen Klassen hatten hierfür kleine Darbietungen einstudiert, die großen Anklang fanden. Die Flötenkinder begeisterten mit ihren Liedbegleitungen.

Wir wünschen allen Kindern und ihren Familien ein fröhliche Weihnachten!

Lichtertanz der Wickie-Klasse

Krippenspiel Klasse 3

Krippenspiel Klasse 3




Wir freuen uns auf Weihnachten! Weiterlesen »

Adventsfeier in der Urmelklasse

Am 4. Dezember trafen Kinder und Eltern der Urmelklasse voller Vorfreude im Klassenzimmer ein. Bei Kerzenschein, Kakao, Muffins und Gesang wurden Gedichte vorgetragen und Weihnachtsschmuck gebastelt!
Am Ende konnte das Klassenzimmer geschmückt werden und jeder nahm noch den ein oder anderen Schmuckanhänger mit nach Hause.

Adventsfeier in der Urmelklasse Weiterlesen »

Adventsfeier in der Wickie-Klasse

Am Freitag, den 24. 11. 17 feierte auch die Wickie-Klasse ihr Adventsfest. Ab 15 Uhr wurde eifrig gebastelt und wunderschöner Adventsschmuck für den Klassenraum hergestellt. Neben bunt gestalteten Häusern und Kerzen für die Fenster wurden auch phantasievolle Anhänger, Weihnachtsbäume und verschiedenste Sterne angefertigt. Für das leibliche Wohl hatten alle Familien Plätzchen, Kuchen und heiße und kalte Getränke mitgebracht. Gegen 17 Uhr bedankten sich die Kinder der Wickie-Klasse mit einem stimmungsvollen Lichtertanz bei den Eltern für die tolle Mithilfe und ernteten dafür großen Beifall.










Adventsfeier in der Wickie-Klasse Weiterlesen »

In der Weihnachtsbäckerei…

Zucker, Eier, Mehl und natürlich: Perlen und Plätzchenschmuck! Mit den am Back- und Bastelnachmittag liebevoll zubereiteten Plätzchen von der Klasse 4 kann die Weihnachtszeit nur lecker werden. Und für das Auge wurden filigrane Sterne, Zieharmonikaschneemänner und Glitzerweihnachtsbäume von Kindern und Eltern gebastelt, die nun den Klassenraum schmücken.



In der Weihnachtsbäckerei… Weiterlesen »

Bundesweiter Vorlesetag

Zum diesjährigen bundesweiten Vorlesetag haben alle Schülerinnen und Schüler im ersten Jahr der Schuleingangsphase im Namen der Stiftung Lesen das Buch „Meine ersten Leseabenteuer“ überreicht bekommen. Eine Vorlesestunde in den Eingangsklassen rundete diesen besonderen Tag ab.

Bundesweiter Vorlesetag Weiterlesen »

Kultur für Kinder

Im Rahmen des Programms „Kultur für Kinder“ hatte die Gemeinde Rosendahl alle Dritt- und Viertklässler in die Zweifach-Turnhalle nach Osterwick eingeladen. Das Theaterensemble „fabulara“ nahm die Schülerinnen und Schüler in die wunderbare Welt der Bücher mit. Gemeinsam mit Yogi und den zwei Fabelwesen Laila und Baba tanzten, sangen und lachten die Kinder.





Kultur für Kinder Weiterlesen »

Darfeld-Tour

Im Rahmen des Unterrichtsthemas „Deutschland“ tourte die Klasse 4 unter fachkundiger Leitung von Herrn Alfred Eimers am 07.11.2017 durch das wohl wichtigste Dorf Deutschlands: Darfeld!
Los ging es mit einem Besuch bei der hiesigen Sparkasse unter Inspektion des Tresorraums, danach in die Kirche St. Nikolaus und anschließend zum örtlichen K&K bis in den Lagerraum. Weiter führte uns unser Weg auf die Baustelle des Supermarktes und zur Autofirma Potthoff, wo wir einer TÜV-Bremsenprüfung beiwohnen durften. Zum Frühstück ging es in die Waggons am alten Bahnhof, wo wir ganz im Stil der Eisenbahner pausierten. Die letzte Station war das Schloss und so liefen wir uns bei knapp über 0° C schön warm und die „kleinen“ Darfelder konnten noch viel Neues über ihren Ort erfahren.








Darfeld-Tour Weiterlesen »

Auf der Zielgraden …

… , das war das Motto zur Verabschiedung unserer Viertklässler am gestrigen Freitagnachmittag.

Zum Auftakt versammelten sich alle Gäste zu einem bewegenden Wortgottesdienst unter der Leitung von Pastor Holtmann in der festlich geschmückten Aula unserer Schule.
Dank des hervorragenden Wetters konnte die anschließende „Kuchenschlacht“ im Freien auf dem Schulhof stattfinden. Eltern der Klasse 3 hatten zuvor fleißig gebacken und Schnittchen geschmiert und übernahmen freundlicherweise auch die Bedienung mit Kaffee.
Das nachfolgende Programm zur Verabschiedung ließ keine Wünsche offen. Die Viertklässler hatten viele unterhaltsame Beiträge einstudiert, vom englischen Sketch bis Goethe. Dabei kamen die Zuhörer beispielsweise in den Genuss einer modernen Fassung des „Zauberlehrlings“. Ein fetziger Jungentanz mit aufblasbaren Gitarren und eine Mädchen- Tanzchoreografie sorgten für beste Stimmung. Die Flöten AG überzeugte mit gelungenen Songs, ob Beethoven oder ABBA.
Am Ende wurden zahlreiche Geschenke überreicht und „Danke“ gesagt.

Liebe Kinder, denkt daran, die Freude im Herzen zu tragen! Wir wünschen euch alles Gute!

Fotos folgen!

Auf der Zielgraden … Weiterlesen »